Round Table: Inklusion

15:30-18:00
Treibhaus Luzern

Die IG Kultur Luzern fördert den Austausch unter den Mitgliedern, Kulturschaffenden und kulturinteressierten Personen. Um das Netzwerk der Zentralschweizer Kulturszene zu stärken, laden wir regelmässig zum Kultur-Dialog ein. Die Veranstaltungsreihe steht allen Sparten offen und wird jeweils mit einem Input durch Gastreferent:innen umrahmt.

Round Table: Inklusive Kultur

2023 hat die IG Kultur Luzern einen ersten Round Table zum Thema Inklusion im Kulturbetrieb organisiert. Die Veranstaltung diente in erster Linie der Vernetzung und dem Austausch zu den jeweiligen Einzelprojekten der teilnehmenden Institutionen.

Am 2. September 2025 laden wir erneut zu einem Round Table im Rahmen unseres Veranstaltungsformats Kultur-Dialog ein. Ziel des Kultur-Dialogs Inklusion ist erneut ein offener Austausch zum Thema, das Teilen von Projekten und Best-Practices, das Erarbeiten von gemeinsamen Grundlagen für die Umsetzung von inklusiven Massnahmen in Kulturbetrieben sowie die Vernetzung und das Schaffen von Synergien.

Ein erster Teil der Veranstaltung besteht aus einem Input-Referat von Inklusionsexpertin Saphir Ben Dakon und einer Gesprächsrunde zu ausgewählten Projekten von Mitgliedern der IG Kultur Luzern. In einem zweiten Teil werden spezifische Fragestellungen in einem Workshop-Kontext besprochen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet. Saphir Ben Dakon wird die ganze Veranstaltung fachlich begleiten.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist limitiert. Wir freuen uns auf eure Anmeldung und eure Vorschläge für Projekte, die wir im Rahmen der Veranstaltung diskutieren können. Anmeldung und Projekteingaben via verlinktes Formular. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Angaben zum Anlass.

Wo:📍Treibhaus Luzern (Spelteriniweg 4, 6005 Luzern)
Zeit: 🕗 15:30-18.00 Uhr
Inhalt: 🗣️ Inputreferat von Saphir Ben Dakon, Moderation: Gina Dellagiacoma
Kosten: 💸 Kostenlos für Mitglieder der IG Kultur Luzern / 50 CHF für Nicht-Mitglieder

Du möchtest dich zu einem kulturpolitischen Thema einbringen oder hast einen Vorschlag für eine nächste Kultur-Dialog-Veranstaltung? Melde dich bei uns info@kulturluzern.ch!