Stellungnahmen und Aktuelles
Hier publizieren wir regelmÀssig unsere Stellungnahmen zu aktuellen kulturpolitischen Themen und verschiedene News aus der Zentralschweizer Kultur.
-
Kultursommer Luzern 2021
Die Perspektiven fĂŒr die Kultur bewegen sich in eine gute Richtung. Obwohl wir noch weit vom Courant normal entfernt sind, möchten wir den Aufbruch wagen und gemeinsam in den Luzerner Kultursommer starten.
-
Laura Breitschmid ist neue PrÀsidentin der IG Kultur Luzern
An der 44. Delegiertenversammlung der IG Kultur Luzern vom 5. Mai 2021 wurde Laura Breitschmid zur neuen PrÀsidentin gewÀhlt. Die Delegierten wÀhlten zudem Adrian Albisser und Gina Dellagiacoma neu in den Vorstand.
-
Veranstaltungen in Aussenbereichen: Luzerner KulturhĂ€user setzen sich fĂŒr bessere Lösungen ein
Seit dem 19. April 2021 sind kulturelle Veranstaltungen wieder erlaubt. Jedoch erschweren die Massnahmen des Bundes in Bezug auf Veranstaltungen vor Publikum die Wiederaufnahme eines geregelten Kulturbetriebs. Auch zwingen die aktuellen Bestimmungen die Veranstalterinnen in die InnenrĂ€ume -obwohl von Bund und Kanton und privaten Stiftungen finanzierte AussenbĂŒhnen zur VerfĂŒgung stĂŒnden.
-
Aus zwei mach eins â besser nicht!
Die IG Kultur Luzern hat als grösste Interessenvertretung der Kultur in Luzern zum Vernehmlassungsentwurf ĂŒber den Zusammenschluss des Natur-Museums und des Historischen Museums und zu Ănderungen des Kulturförderungsgesetzes Stellung bezogen und kommt zum Schluss: Der geplante Zusammenschluss des Natur-Museums und des Historischen Museums weist zum heutigen Zeitpunkt noch zu grosse LĂŒcken und Ungewissheiten auf.
-
041 â Das Kulturmagazin und null41.ch mit neuer Co-Chefredaktion
Ab 1. Juni 2021 uÌbernehmen Anja Nora Schulthess und Robyn Muffler die neu ausgerichtete Co-Chefredaktion von 041 â Das Kulturmagazin und null41.ch. Sie treten somit die Nachfolge Redaktionsleiterin Anna Chudozilov und Redaktor Pascal Zeder an.
-
Neue Lockerungen der Corona-Massnahmen
-
Der Bundesrat verstĂ€rkt die UnterstĂŒtzung des Bundes fĂŒr den Kulturbereich
-
Milde Massnahmen werfen schwierige Fragen auf
Wir alle trĂ€umen von einem Kultursommer. Denn seit einem Jahr fehlen Begegnungen, RĂ€ume, Austausch und Publikum. Die Kulturbranche muss sich nun mit Fragen zur kĂŒnftigen Einlasspolitik auseinandersetzen â nicht zuletzt, um Planung wieder möglich zu machen.
-
One Year After â Das Kulturpodium
Am 16. MĂ€rz 2021 war ein Jahr nach dem Lockdown. Am grossen Zentralschweizer Kulturpodium schauen wir gemeinsam auf das Krisenjahr zurĂŒck, diskutieren Chancen und schauen auf die aktuellen und kĂŒnftig möglichen Entwicklungen.
-
NeugrĂŒndung: Bar & Club Kommission Luzern
Innerhalb der letzten sechs Monaten haben sich Luzerner Bar- und Nachtkulturbetriebe darauf geeinigt, die GrĂŒndung einer einheitlichen Bar & Club Kommission Luzern voranzutreiben. Mit der Bar & Club Kommission Luzern wird Mitte MĂ€rz 2021 ein attraktives Netzwerk fĂŒr Luzerner Bar- und Nachtkulturbetriebe geschaffen, welches sich fĂŒr die Anliegen der Nachtkultur auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene einsetzt.